Kontaktperson Patient Anrede Herr Frau Anrede Herr Frau Name * Name * Vorname * Vorname * Strasse / Nr. * Strasse / Nr. * PLZ / Ort * PLZ / Ort * Land * Land * Telefon (Privat) * Telefon (Privat) * Telefon (Arbeit) Mobiltelefon Mobiltelefon Geburtsdatum * Geburtsdatum * Allein wohnend * Grösse (cm) * E-mail Adresse * Gewicht (kg) * Verwandschafts- grad * Raucher * Ja Nein Vertragspartner * Ja Nein Rechnungs- empfänger * Ja Nein Anrede Herr Frau Name Vorname Strasse / Nr. PLZ / Ort Telefon (Privat) Telefon (Arbeit) Mobiltelefon E-mail Adresse Verwandschaftsgrad Vertragspartner Ja Nein Name * Vorname * Strasse / Nr. * PLZ / Ort * Telefon Fax Vorhandene Pflegestufe * Keine 1 2 3 4 5 6 7 Härtefall Ist bereits ein Pflegedienst tätig? * Ja Nein Beantragt Falls JA, wie oft? (täglich) für welche Tätigkeiten? Wird dieser weiterhin in Anspruch genommen? * Ja Nein Gibt es zurzeit eine Betreuung? * Ja Nein Zeitliche Orientierung vorhanden * Ja Zeitweise Nicht Örtliche Orientierung vorhanden * Ja Zeitweise Nicht Persönliche Orientierung vorhanden * Ja Zeitweise Nicht Sprache - Kommunikation möglich * Gut Zeitweise Gar nicht Hörvermögen - Kommunikation möglich * Gut Zeitweise Gar nicht Sehvermögen * Gut Zeitweise Gar nicht Mobilität Selbstständig Mit Hilfe überwiegend im Rollstuhl Bettlägrig Treppen- steigen * Selbstständig Mit Hilfe nicht möglich Transfer Bett - Rollstuhl * Selbstständig Mit Hilfe komplett Hilfsbedürftig Bettlägrig Vorhandene Hilfsmittel * Rollator Rollstuhl Sonstige Baden / Duschen * Täglich Wöchentlich Sonstige Gesicht- / Mundpflege / Zahnprothese * Selbstständig mit Hilfe komplette Unterstützung Oberkörper * Selbstständig mit Hilfe komplette Unterstützung Gesäss / Beine * Selbstständig mit Hilfe komplette Unterstützung Intimpflege * Selbstständig mit Hilfe komplette Unterstützung Haare waschen / kämmen * Selbstständig mit Hilfe komplette Unterstützung Fusspflege * Selbstständig mit Hilfe komplette Unterstützung Handpflege * Selbstständig mit Hilfe komplette Unterstützung Rasieren * Selbstständig mit Hilfe komplette Unterstützung An- / Auskleiden * Selbstständig mit Hilfe komplette Unterstützung Essen / Trinken * Selbstständig mit Hilfe komplette Unterstützung Kau- * / Schluckstörungen Keine Störung PEG Sonde Nahrungskarenz Trinkkarenz Diät * Keine Ja Ein- /Durchschlafen * Keine Probleme Sparodisch Schlaf- / Wachrythmus gestört Wie oft steht der Patient nachts auf * Einmal 2-3 mal Mehr als 3 mal Bekommt der Patient Schlafmittel? * Ja Nein Urinkontrolle * Kontinenz Teilw. Inkontinenz Inkontinenz Stuhlkontrolle * Kontinenz Teilweise Inkontinenz Inkontinenz Hilfsmittel * Mit drücken der Ctrl-Taste ist eine Mehr- fachauswahl möglich Windeln Vorlagen Urinflasche Katheter Bettpfanne suprapubischer Katheter Krankheiten / bitte auswählen * Mit drücken der Ctrl-Taste ist eine Mehr- fachauswahl möglich Alzheimer MS-Patient Pakinson Demenz Diabetis Schlaganfall Dauerkatheter Bluthochdruck Tumor Druckgeschwür Herzkrankheit Sonstige (Bitte unten anführen) Sonstige Krankheiten Allergien * Einschränkungen / Besonderheiten * Beliebte Beschäftigungen * Müssen weiter Personen im Haushalt mitversorgt werden? * Ja Nein Falls ja, bitte einen zweiten Fragebogen ausfüllen. (Nur mit Patientenangaben) Bei welchen Personen wird die Hauswirtschaft ausgeführt? * Patient Kontaktperson In beiden Haushalten Personenanzahl? * Tätigkeiten * Mit drücken der Ctrl-Taste ist eine Mehr- fachauswahl möglich Einkaufen Kochen Essenszubereitung Waschen Bügeln Reinigung/ Putzen Ünterstützung beim Waschen, Duschen, Baden, Eincremen, Mundpflege, Kämmen, Rasieren, usw. Hilfe bei Blasen- Darmentleerung, Inkontinenzversorgung An- / Auskleiden Hilfestellung beim Gehen, Stehen, Treppen steigen Aktivierente Tätigkeiten, Spaziergänge Arztbegleitung / individuelle Fürsorge Vorlesen / ständiger Ansprechpartner Lagern nach Plan Überwachung der Medikamenteneinnahme Pflegedienst unterstützen Weiter Hilfe? wie z.B. Gartenarbeit Wenn Ja, welche? * Betreuung / Hilfskraft wird benötigt ab: (Datum) * Einsatzdauer in Monaten: * 1 Monat 2 Monate 3 Monate Unbestimmt Betreuungszeit pro Tag in Stunden * 8 10 12 mehr Nachteinsätze * Nein Ab und zu Häufig Jede Nacht Nicht bekannt Freizeit pro Tag in Stunden * 1 - 2 2 - 3 Nach Absprache Freie Tage pro Woche * Keine 1 - 1,5 Nach Absprache Anderer Vorschlag für die Freizeitregelung Sollen Haustiere mitversorgt werden? * Ja Nein Wenn Ja, welche? Geschlecht Weiblich Männlich Egal Alter bis 40 bis 50 bis 60 egal Deutsche Sprachkenntnisse * Wenig 4 Ausreichend 3 Befriedigend 2 Gut 1 Medizinische Ausbildung * nicht Notwendig nicht maßgebend notwendig Raucher / in * Gestattet Nein (bzw. nur im Freien) Egal Weitere Anforderungen Lage des Haushaltes * Stadt, zentral Stadt, abgelegen Kleinstadt Dorf Ausserhalb Einkaufsmöglichkeit zu Fuss * 10 Min. 20 Min. 30 Min. 1 Std. zu Fuss nicht möglich Wonsituation * Wohnung EFH MFH Sonstige Anzahl der Zimmer * Lage der Wohnung * KG EG 1.OG 2.OG 3.OG Andere Ausstattung des Zimmers für die Betreuungshilfe * Mit drücken der Ctrl-Taste ist eine Mehr- fachauswahl möglich Bett Tisch Stuhl Schrank Radio TV Bad, Dusche, WC für die Betreuungshilfe * Bad / WC Mitbenutzung eigenes Bad Gäste WC Verpflegung für die Betreuungshilfe * mit dem Patienten zusammen mit der Familie Selbstverpflegung erwünscht (Mehrkosten) Angehörige wohnen * im selben Haushalt im selben Haus weiter entfernt Angehörige kommen zu Besuch * 1 x wöch. seltener öfter Sonstige Mitteilungen: AGB gelesen * JA Bitte bestättigen Sie, das Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben. Diese können Sie HIER lesen. Datenschutz- bestimmungen gelesen * JA Bitte bestättigen Sie, das Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen haben. Diese können Sie HIER lesen. Benachrichtigung per Email * Ja Nein Wenn Sie beim Freiwerden von genau für Sie geeigneten Betreuungspersonal von uns per E-mail informiert werden möchten, so kreuzen Sie hier bitte das Ja an. Der Absender versichert, dass die zuvor gemachten Angaben möglichst vollständig und richtig sind. Dieser Fragebogen gilt im Falle eines Vertragsabschlusses als Leistungsbeschreibung und ist damit Bestandsteil des Vertrages zwischen Betreuungskraft (als Auftragsnehmer) und der Familie (als Auftraggeber) Vor Vertragsabschluss sind unsere Serviceleistungen für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich.